Von weither ertönt das Gebrüll eines pflanzenfressenden Riesen, während der Neandertaler auf Beutezug für das Mittagessen ist. Die Krokodile liegen lautlos auf der Lauer, während der Mensch mit den ersten Schritten beginnt. Die Venus von Willendorf interessiert sich indessen für die letzten Menoriteneinschläge. Und längst ausgestorbene Tiere...
— Zollfrei —
Im folgenden Blog mache ich mir über dies und das Gedanken.
Gleich vorweg, es sind MEINE Gedanken. Es heißt noch lange nicht, dass du meiner Meinung bist - im Gegenteil, das erwarte ich auch nicht. Gerne können wir über das eine oder andere diskutieren - bitte aber sachlich und fair.
Komm mit auf eine eigene Reise durch Österreich und die Welt.
Liebe "Zollfrei" - Leser.
Nachdem wir als Busunternehmen derzeit nicht wirklich viel Arbeit haben, viele unserer Gäste zu Hause bleiben (müssen), möchten wir für euch hin und wieder über Sehenswürdigkeiten in Wien und Österreich berichten. Erfreut euch in der CORONA-Zeit an unseren Berichten und schreibt gleich eure Urlaubswunschziele auf die Buchungsliste, sobald wieder gesundes Reisen möglich ist.
Im Tal der Feitelmacher
Die Späne fliegen mir um die Ohren, als die Klinge den Haselnussstecken zuspitzt. Im Nu ist mein selbstverzierter Wanderstock einsatzbereit. Noch schnell den Jausenspeck, Bergkäse und das Brot in die rotweißrote Decke einschlagen, den Feitel zusammenklappen und los geht es.
Wir sind noch da - die vergessene Branche
Wir sind auch noch da! Offener Brief an alle, die es lesen möchten!
Allgemeine Gedanken zu Corona
Gedanken zu Corona, meiner Heimat und als Beschäftigungstherapie
Wenn man vom Wiener Prater spricht, denkt jeder sofort an den weltbekannten Vergnügungspark im Prater, kurz Wurstelprater genannt.
Stephansdom
Stefansdom? Stephansdom? Dom zu St. Stefan? Dom zu St. Stephan? Oder doch Stephanskirche? Oder Kirche zu St. Stefan? Metropolitankirche zu St. Stephan?
Corona nimmt uns nicht die gute Laune
Gespenstisch leer liegt der sonst bis Anschlag überfüllte Naschmarkt vor mir. Hin und da hört man einen Rollladen hochfahren. Standler rücken ihre Ware ins rechte Licht und warten auf eine handvoll Besucher, die durch den Markt schlendern.
Corona - mehr als nur ein Virus
Das neue Jahr 2020 ist erst ein paar Tage alt, als sich eine Nachricht wie ein Lauffeuer in der Welt verbreitet. Alle schauen nach China, wo eine neuartige Krankheit ausgebrochen scheint. Die ersten Gerüchte tauchen auf und die Krankheitsfälle steigen in kurzer Zeit enorm an.